Picosekundenlaser
Picosekundenlaser – Die nächste Generation für moderne Kosmetikstudios
Der Picosekundenlaser arbeitet mit extrem kurzen Lichtimpulsen im Pikosekundenbereich – das bedeutet: Er gibt Energie in sehr kurzen, hochkonzentrierten Stössen ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Lasern ermöglicht dies eine besonders gezielte Wirkung auf die behandelten Hautbereiche, ohne umliegendes Gewebe unnötig zu belasten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Wellenlängen: 1064 nm, 532 nm Standard, 585nm, 650nm optional
- 400 Picosekunden
- Spotgrösse: H/P 2,0–10,0mm, Collimation H/P 4–10mm
- Intuitives Touchdisplay für komfortable Steuerung
- Kompaktes Format – passt in jede Behandlungskabine
- Attraktives Zusatzangebot zur Kundenerweiterung
- CE zertifiziert
Sie möchten Ihr Kosmetikstudio mit einer hochmodernen Technologie erweitern, die in puncto Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit neue Massstäbe setzt? Dann ist der Picolaser die perfekte Wahl.
Beim Leasing eines Tattooentfernungslasers
unterstützen Sie beim
Sachkundenachweis V-NISSG
Gerätestruktur
Die Struktur der Pikosekundenlasers besteht aus den folgenden Einheiten:
1) Laser Arm |
2) Touch Screen |
3) Notfall Stop Knopf |
4) Schlüssel |
5) Pedal |
6) Interlock Switch |
7) Leakage Protection |
8) Wasser |
9) Auslass |
10) Ventile |
11) Pumpe |
12) Strom |
13) Sicherung |
Technische Daten
Wellenlänge: 1064 nm, 532 nm Standard, 585nm, 650nm optional
Pulsdauer: 400ps Pulsenergie
Energie: 600mj (1064nm): 300mj (532nm)
Peak Power: 1064nm 1.33GW; 532nm 0.67GW
Frequenz: Zoom H/P 1-6hz Collimation H/P 7-10hz
Spotgröße: H/P 2,0–10,0mm, Collimation H/P 4–10mm
Elektrische Energie: 200-240 V ~, 4,5 kVA, 50/60 Hz, einphasig
Anwendungsgebiet des Picosekundenlasers
Der Picosekundenlaser ist ein innovatives Kosmetikgerät, das sich durch seine hohe Präzision und Effizienz auszeichnet. Dank seiner ultraschnellen Impulse eignet er sich für eine Vielzahl kosmetischer Anwendungen, bei denen eine schonende und gezielte Behandlung gefragt ist.
-
Kosmetische Tattooentfernung
Der Picosekundenlaser wird häufig verwendet, um unerwünschte Tattoos kosmetisch zu behandeln – auch farbige Pigmente lassen sich gezielt ansprechen.
Was ist ein Picosekundenlaser?
Ein Picosekundenlaser ist ein hochmodernes kosmetisches Gerät, das Laserenergie in ultrakurzen Impulsen im Bereich von Billionstelsekunden (Pikosekunden) abgibt. Zum Vergleich: Eine Pikosekunde ist eine Billionstel Sekunde – das ist eine Million Mal kürzer als eine Millisekunde.
Diese extrem kurzen Lichtimpulse zielen darauf ab, kleinste Partikelstrukturen in der Haut anzusprechen – etwa bei der Behandlung von unerwünschten Pigmentierungen oder der kosmetischen Tattooentfernung. Die Energie wird dabei so schnell freigesetzt, dass sie nicht primär durch Hitze wirkt, sondern durch einen mechanischen Impuls – was eine besonders gewebeschonende Anwendung ermöglicht.
Was ist ein Picosekundenlaser?
Der Picosekundenlaser erzeugt ultrakurze Lichtblitze, die:
-
Gezielt auf Farbpigmente oder Strukturen in der Haut gerichtet werden
-
Diese Strukturen durch den photoakustischen Effekt in winzige Partikel zersetzen
-
Die Partikel werden dann vom Körper auf natürliche Weise abgebaut
Im Gegensatz zu Lasern mit längeren Impulsdauern arbeitet der Picosekundenlaser so schnell und punktgenau, dass das umliegende Gewebe kaum belastet wird. Für die Kund:innen bedeutet das: effektive Resultate bei angenehmem Behandlungserlebnis.
Wichtig: Es handelt sich um eine kosmetische Anwendung – wir geben keine Heilversprechen oder medizinische Aussagen.
Wie funktioniert der Picolaser – und was sagen die Kund:innen dazu?
Der Picolaser nutzt eine besonders fortschrittliche Lasertechnologie, bei der ultrakurze Lichtimpulse im Pikosekundenbereich (eine Billionstel Sekunde) abgegeben werden. Diese extrem schnellen Impulse wirken gezielt auf bestimmte Strukturen in der Haut, z. B. Farbpigmente oder Unebenheiten, ohne das umliegende Gewebe unnötig zu belasten.
Im Gegensatz zu Lasern mit längeren Impulsdauern basiert der Effekt beim Picolaser nicht in erster Linie auf Hitze, sondern auf einem mechanischen Impuls – einem sogenannten photoakustischen Effekt. Dieser ermöglicht eine präzise, punktuelle und zugleich sanfte Anwendung, was den Picolaser zu einem gefragten Gerät im kosmetischen Bereich macht.
Was sagen Kund:innen zu Behandlungen mit dem Picolaser?
Viele Kund:innen, die bereits eine Anwendung mit dem Picolaser erlebt haben, berichten von positiven Eindrücken:
Diese Rückmeldungen zeigen: Der Picolaser trifft den Nerv der Zeit. Er verbindet modernste Technologie mit angenehmen, zeitsparenden Anwendungen – ideal für Kund:innen, die Wert auf sichtbare Resultate und ein gutes Gefühl legen.
Vorteile für Kosmetikstudios in der Schweiz
Ein Picosekundenlaser ist nicht nur ein Gerät – es ist ein Statement für Qualität, Innovation und Erfolg.
✅ Hochpräzise Anwendungen
Für anspruchsvolle Kund:innen, die Wert auf sichtbare Ergebnisse bei minimaler Belastung legen.
✅ Wenig bis keine Ausfallzeit
Behandlungen lassen sich sanft durchführen – Ihre Kund:innen können meist direkt in den Alltag zurückkehren.
✅ Exzellente Vermarktung
Der Begriff „Pico“ steht für Fortschritt – ideal für Ihre Positionierung in einem wachsenden Kosmetikmarkt.
✅ Schnelle Behandlungszeiten
Dank der modernen Technologie können Sie mehr Kund:innen in kürzerer Zeit behandeln.
Wirtschaftlich interessant: Ihr Gewinn mit jedem Impuls
Der Picosekundenlaser ist nicht nur technisch auf dem neuesten Stand – er rechnet sich auch wirtschaftlich:
✅ Attraktive Behandlungspreise
✅ Hohe Nachfrage nach modernen, nicht-invasiven Methoden
✅ Schnelle Amortisierung durch regelmässige Nutzung
✅ Erweiterung Ihres Dienstleistungsportfolios
✅ 0% Leasing
Mit einem Picosekundenlaser erweitern Sie Ihr Angebot um eine stark nachgefragte Behandlung – und erhöhen gleichzeitig Ihren Umsatz pro Stunde.
Perfekt für Studios in der Schweiz
Wir kennen die Anforderungen des Schweizer Kosmetikmarkts genau und bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Gerät, sondern auch den passenden Service:
Individuelle Beratung & Vorführung
Schulungen & Geräteeinweisung
Unterstützung beim V-NISSG Sachkundenachweis
Faire Leasingmodelle – z. B. ab CHF 96.70 / Woche
Technischer Support & langfristige Betreuung
Ob Sie ein neues Studio eröffnen oder Ihr bestehendes Angebot erweitern möchten – mit dem Picosekundenlaser sind Sie perfekt aufgestellt.
Wir unterstützen Sie beim
Sachkundenachweis V-NISSG
Adresse
Zeitwerk GmbH
Winznauerstrasse 101
CH-4632 Trimbach
Kontakt
T: +41 76 416 41 02
E: info@zeitwerk-systeme.ch
Mo - Fr / 09.00 bis 20.00
© 2025 Zeitwerk GmbH